Yin Yoga & Klang Yogastunde
im Ashram und Seminarhaus Yoga Vidya, Horn Bad Meinberg via Youtube
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
In dieser Yin Yoga & Klang Yogastunde begleite ich dich während der Asanas mit Monochord, Erdtonflöte, Koshi und Wahatube. Dies hilft dir dabei, noch mehr in die einzelnen Asanas zu fließen und zu entspannen.
Viel Freude beim praktizieren!
Hatha Yoga
Ich unterrichte integrales Yoga nach Sivananda/ Yoga Vidya.
Zu den Yoga Stunden gehören Asanas, Entspannungstechniken, Pranayama (Atemübungen), Mantras und Meditation.
Der grobstoffliche Körper, sowie der feinstoffliche Energiekörper, wird mit Prana/ Lebensenergie aufgeladen. Mentale Vorgänge beruhigen sich, dein Geist wird stiller und auch dein Körper fließt in die Entspannung hinein. Im Hatha Yoga wird sowohl kraftvoll und dynamisch, als auch haltend und meditativ praktiziert. Körper und Geist gewinnt an Kraft und Geschmeidigkeit und ist weniger anfällig für Verspannungen und Stress.
Im Hatha Yoga werden die Asanas (Körperstellungen) zwischen 1-3 Minuten gehalten, im fortgeschrittenen Level auch länger. Dies ermöglicht dir bewusst in deinen Körper hinein zu spüren und energetische Vorgänge feiner wahrzunehmen. Mittels Pranayama und dem dynamischen Sonnengruße wird Energie/ Prana im Körper aktiviert, sublimiert und während der Asanas in die Nadis (feinstoffliche Energiekanäle/ Meridiane) geleitet. Mentale Vorgänge beruhigen sich, dein Geist wird ruhiger, dein Körper gewinnt an Kraft und Geschmeidigkeit.
Hatha Yoga kann sowohl sanft, als auch fordernd praktiziert werden. So wird der kräftigende-, als auch der dehnende und entspannende Aspekt für jeden gut erfahrbar.
In dem Sanskrit Wort Hatha wird dies deutlich.
So steht Ha für die Sonne und tha für den Mond.
Der solare Aspekt der Sonne, steht hier für die Kraft und für das starke aktive Prinzip. Die lunaren Energie, für den weichen, sanften und dehnenden Aspekt im Hatha-Yoga.
Die Stunde endet immer mit einer 15 minütigen Endentspannung und/oder einer Meditation. Dies rundet deine Praxis ab und hilft dabei das zuvor praktizierte tiefer zu integrieren.
Ab einer Gruppengröße von 3 Personen leite ich einen Kurs an. Regelmäßig oder als Special können wir gemeinsam planen.
Auch als online Angebot möglich.
Weitere Infos gerne auf Anfrage:
[email protected]
Yin Yoga
Meine weitere große Liebe, gilt dem Yin Yoga. Hier ist das Praktizieren ein komplett anderes. Sehr meditativ, weich und intuitiv, wofür die Yin Energie steht.
Die Faszien werden intensiv angesprochen, dass Nervensystem erfährt eine tiefe Entspannung und Reinigung - so kannst du leicht in einen meditativen Zustand hineingleiten. Das intuitive Erkennen von Blockaden im Körper, sowie auf mentaler Ebene wird hier erfahrbar und kann durch die Yin Asanas ins fließen gebracht werden.
Im Yin Yoga werden die Asanas in einer passiven Haltung für etwa 3-5 Minuten gehalten. Es wird mit Hilfsmitteln, wie Kissen und Blöcken praktiziert, um die Stellungen in einer entspannten Haltung zu erfahren.
Die Asanas können durchaus auch fordernd sein, doch sind sie immer darauf ausgerichtet, die lunare Yin Energie anzusprechen. Die Yin Energie steht für Kreativität, Intuition und Weiblichkeit. Wobei Yin Yoga sich nicht nur an Frauen richtet, sondern genauso an Männer. Yin Yoga wurde von einem Kampfkunst Meister ins Leben gerufen, der einen Ausgleich zur Kampfkunst und zu anderen Yogastilen suchte, die eher die solare Yang Energie ansprechen.
Im Yin Yoga geht es viel um die Dehnung und Öffnung des Körpers, wie zum Beispiel im Becken- und Hüft-, oder im Brust- und Rückenbereich. Das tief sitzende Bindegewebe, die Faszien, werden durch die längere passive Haltung angesprochen und gewinnen an Geschmeidigkeit.
Das Nervensystem beruhigt sich, so kann tiefe Entspannung erfahrbar und in einen meditativen Zustand eingetaucht werden.
Ich begleite die Yogastunden gerne mit Klanginstrumenten, wie Monoch- und Multichord, Sansula oder auch mit Harmonium und Mantras.
Die Stunde endet immer mit einer geführten Endentspannung, die ebenfalls mit Klängen begleitet wird.
Ab einer Gruppengröße von 3 Personen leite ich einen Kurs an. Regelmäßig oder als Special können wir gemeinsam planen.
Auch als online Angebot möglich.
Weitere Infos gerne auf Anfrage:
[email protected]
Die Anforderungen im Leben können fordernd sein.
Daran ist nichts schlimmes, wenn wir lernen, uns immer wieder zu spüren und wahr zu nehmen.
Die Herausforderungen werden vielleicht nicht weniger- der Umgang mit ihnen ist entscheidend!
Wenn du deinen inneren Frieden kultivierst, wirst du deine Umwelt auch anders wahrnehmen.
Dazu lädt Yoga dich ein. Deine inneren Harmonie zu entdecken, unabhängig wie die äußeren Umstände sind.
Dazu lade ich Dich ein, Gopi Jana - Soham Ananda - Zeit für Yoga!